Schrauben lernen wie ein Profi, direkt in der Werkstatt der Radstation Sonthofen! In unseren praxisnahen Schrauberkursen zeigen wir dir, wie du dein Bike selbst warten, reparieren und optimal einstellen kannst. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, bei uns lernst du alles, was du für dein Bike brauchst: verständlich, praxisnah und mit Spaß am Schrauben!
Websiteabschnitt BIKESCHOOL Sonthofen mit dem Motto „learning by doing“. Im oberen Bereich sind mehrere Flaschen des Fahrradpflegeprodukts Muc-Off Kettenöl für Nässe in Nahaufnahme zu sehen – sie bilden den Hintergrund für den großen weißen Schriftzug „BIKESCHOOL learning by doing“. Darunter folgt ein schwarzer Abschnitt mit orangen Akzenten und dem Titel: „Schrauberkurse für Biker – BIKESCHOOL Sonthofen“ Textinhalt: „Schrauben lernen wie ein Profi – direkt in der Werkstatt der Radstation Sonthofen! In unseren praxisnahen Schrauberkursen zeigen wir dir, wie du dein Bike selbst warten, reparieren und optimal einstellen kannst. Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener, bei uns lernst du alles, was du für dein Bike brauchst: verständlich, praxisnah und mit Spaß am Schrauben!“ Darunter steht der Hinweis: „November bis März – Montags ab 18:00 Uhr“ Farbgestaltung: Schwarz mit orangefarbenen Akzenten und hellen Punkten im Hintergrund, die eine dynamische Struktur bilden.
Du fährst regelmäßig Rad und möchtest dein Bike besser verstehen? Dann ist unser Schrauberkurs für Anfänger genau das Richtige für dich! In entspannter Atmosphäre zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du kleine Reparaturen und Wartungsarbeiten selbst durchführen kannst – einfach, verständlich und mit viel Praxisbezug.
Unsere erfahrenen Mechaniker nehmen sich Zeit für dich und erklären, worauf es wirklich ankommt: von der richtigen Werkzeugnutzung über das Flicken eines platten Reifens bis hin zur optimalen Kettenpflege. Nach dem Kurs wirst du dich sicherer fühlen, dein Fahrrad eigenständig zu warten und kleine Probleme selbst zu lösen – ganz ohne Werkstattbesuch.
Überblick über den Kurs und benötigte Werkzeuge – Sicherheit beim Schrauben und Arbeiten am Fahrrad
Laufrad ausbauen – Schlauch flicken oder ersetzen – Reifen richtig aufziehen und Luftdruck prüfen
Unterschied zwischen Felgen- und Scheibenbremse – Bremsbeläge kontrollieren und wechseln – Bremszug nachstellen
Grundverständnis der Schaltfunktion – Schaltzugspannung justieren – Kettenpflege und Reinigung
Sitzhöhe, Lenkerposition und Griffhaltung – Schraubencheck & Sicherheitsprüfung vor jeder Fahrt
Offene Fragerunde – Empfehlungen zu Werkzeug und Pflegeprodukten
Nach dem Kurs kannst du:
Websiteabschnitt der BIKESCHOOL Sonthofen mit dem Titel „Schrauberkurs für Anfänger“. Untertitel: „Fahrradwissen leicht gemacht – direkt in der Werkstatt der Radstation Sonthofen!“ Einführungstext: Der Kurs richtet sich an alle, die regelmäßig Rad fahren und ihr Fahrrad besser verstehen möchten. In entspannter Atmosphäre zeigen erfahrene Mechaniker Schritt für Schritt, wie kleine Reparaturen und Wartungsarbeiten selbst durchgeführt werden können – verständlich, praxisnah und mit Spaß. Die Teilnehmenden lernen unter anderem die richtige Nutzung von Werkzeugen, das Flicken eines platten Reifens und die optimale Pflege der Kette. Überschrift: Kursinhalt: Darunter sechs Themenfelder in einzelnen weißen Boxen: Einführung & Sicherheit – Überblick über den Kurs und benötigtes Werkzeug, Sicherheit beim Schrauben und Arbeiten am Fahrrad. Reifen & Schläuche – Laufrad ausbauen, Schlauch flicken oder ersetzen, Reifen richtig aufziehen und Luftdruck prüfen. Bremsen – Unterschied zwischen Felgen- und Scheibenbremsen, Beläge kontrollieren und wechseln, Bremse nachstellen. Schaltung & Kette – Verständnis der Schaltfunktion, Schaltzugspannung justieren, Kettenpflege und Reinigung. Ergonomie & Kontrolle – Sitzhöhe, Lenkposition, Griffhaltung, Schraubencheck und Sicherheitsprüfung vor jeder Fahrt. Fragen & praktische Tipps – Offene Fragerunde mit Empfehlungen zu Werkzeug und Pflegeprodukten. Nach dem Kurs kannst du: Einen platten Reifen selbst reparieren. Bremsen einstellen und Verschleiß erkennen. Die Kette reinigen und pflegen. Dein Fahrrad ergonomisch anpassen. Wichtige Wartungsroutinen eigenständig durchführen. Kursdetails: Dauer: ca. 2 Stunden Teilnehmerzahl: max. 4–5 Personen Kursgebühr: 45 € pro Person Ort: Werkstatt oder Kursraum der Radstation Sonthofen Zeitraum: November bis März Termin: montags ab 18:00 Uhr Rechts unten befindet sich ein orangefarbener Button mit der Aufschrift „Jetzt anmelden“.
Du hast bereits Grundkenntnisse im Fahrradschrauben, möchtest aber noch tiefer einsteigen? Dann ist unser Schrauberkurs für Fortgeschrittene genau das Richtige für dich! In diesem praxisorientierten Kurs lernst du, dein Bike präziser einzustellen, Komponenten besser zu verstehen und Wartungsarbeiten auf einem neuen Level auszuführen.
Gemeinsam mit unseren erfahrenen Mechanikern arbeitest du direkt am Rad – mit professionellem Werkzeug, Fachwissen aus der Praxis und vielen Tipps aus dem Alltag unserer Werkstatt. So wirst du Schritt für Schritt sicherer im Umgang mit Bremsen, Schaltung, Fahrwerk und Reifen – für mehr Performance, Sicherheit und Fahrspaß auf jedem Terrain.
Überblick über moderne Fahrradtechnik und Spezialwerkzeuge
Beläge wechseln (Scheiben- & Felgenbremse), Pflege, Einbremsen und Fehleranalyse
Schaltwerksjustierung, Zugspannung, Anschläge, Kettenlinie & Geräuschminimierung
Grundlagen der Fahrwerkseinstellung (Federgabel, Dämpfer, Reifendruck), Unterschiede der Reifenarten, Kombination von Druck & Fahrstil
Sitzhöhe, Lenkerposition und Griffhaltung – Schraubencheck & Sicherheitsprüfung vor jeder Fahrt
Wartungs-Checkliste und Antworten auf individuelle Fragen
Nach dem Kurs kannst du:
Websiteabschnitt der BIKESCHOOL Sonthofen mit dem Titel „Schrauberkurs für Fortgeschrittene“. Untertitel: „Feintuning für dein Bike – Wissen vertiefen, Technik verstehen, selbst Hand anlegen.“ Einleitungstext: Der Kurs richtet sich an alle, die bereits Grundkenntnisse im Fahrradschrauben haben und ihr Wissen vertiefen möchten. Im praxisorientierten Kurs lernen Teilnehmende, das Bike präziser einzustellen, Komponenten besser zu verstehen und Wartungsarbeiten auf einem neuen Level durchzuführen. Erfahrene Mechaniker begleiten die Teilnehmenden direkt am Rad – mit professionellem Werkzeug und Tipps aus der Werkstattpraxis. Im Fokus stehen Bremsen, Schaltung, Fahrwerk und Reifen – für mehr Performance, Sicherheit und Fahrspaß auf jedem Terrain. Überschrift: Kursinhalt: Sechs Themenfelder in weißen Boxen: Werkzeugkunde – Überblick über moderne Fahrradtechnik und Spezialwerkzeuge. Bremsen intensiv – Beläge wechseln (Scheiben- & Felgenbremse), Pflege, Einbremsen und Fehleranalyse. Schaltung professionell einstellen – Schaltwerksjustierung, Zugspannung, Anschläge, Kettenlinie und Geräuschminimierung. Fahrwerk & Reifen – Grundlagen der Fahrwerkseinstellung (Federgabel, Dämpfer, Reifendruck), Unterschiede der Reifentypen, Kombination von Druck & Fahrstil. Ergonomie & Kontrolle – Sitzhöhe, Lenkposition und Griffhaltung, Schraubencheck und Sicherheitsprüfung vor jeder Fahrt. Abschluss & Praxistipps – Wartungs-Checkliste und Antworten auf individuelle Fragen. Nach dem Kurs kannst du: Bremsen präzise einstellen und Verschleiß richtig beurteilen. Schaltung professionell justieren und Fehlerquellen beheben. Fahrwerk und Reifendruck optimal anpassen. Ergonomie verbessern. Dein Bike technisch optimal auf dich abstimmen. Eigenständig Wartungsroutinen durchführen. Kursdetails: Dauer: ca. 2 Stunden Teilnehmerzahl: max. 4–5 Personen Kursgebühr: 65 € pro Person Ort: Werkstatt oder Kursraum der Radstation Sonthofen Zeitraum: November bis März Termin: immer montags ab 18:00 Uhr Rechts unten befindet sich ein orangefarbener Button mit der Aufschrift „Jetzt anmelden“.
DEIN FAHRRADPROFI IM ALLGÄU
Ob Beratung, Verkauf oder Reparatur, mit einem Termin bei der Radstation Sonthofen bist du immer auf der sicheren Seite.
Website-Fußbereich der Radstation Sonthofen mit dem Titel „Wir freuen uns auf dich“. Im oberen Teil sind zwei gelbe Mondraker-Mountainbikes vor grünem Waldhintergrund zu sehen. Darunter folgt der schwarze Footer-Bereich mit mehreren Informationsspalten: Service & Kontakt: Telefonnummer: 08321 / 2769945 E-Mail: info@radstation-sonthofen.com Adresse: Grüntenstrasse 23, 87527 Sonthofen Logo der Radstation Sonthofen mit dem Text „Dein Fahrradprofi im Allgäu“ Deine Vorteile: Retouren kostenlos SSL-verschlüsselte Datenübertragung Abholung in der Filiale kostenlos Google-Bewertung: 5 Sterne Akzeptierte Zahlungsmethoden: PayPal, Google Pay, Visa, Mastercard, Apple Pay Sitemap: Links zu den Hauptseiten: Servus, Team, Werkstatt, Service & Kontakt, Kinderfahrräder von WOOM, Fahrräder von ALLEGRO, MONDRAKER und MEGAMO, Modell REASON, Onlineshop, Produkte, Mein Konto. Weitere: Impressum, Datenschutz, AGB, Widerrufsbelehrung, Versand- & Zahlungsbedingungen, Rückgabe- & Umtauschbedingungen, Lieferbedingungen, Leasing & Finanzierung. Öffnungszeiten: Montag: 09:00 – 12:00 Uhr (nur Werkstattannahme) Dienstag – Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr & 14:00 – 18:00 Uhr Samstag: 10:00 – 13:00 Uhr (nur Verkauf) Hinweis: „Ob Beratung, Verkauf oder Reparatur – mit einem Termin bei der Radstation Sonthofen bist du immer auf der sicheren Seite.“ Am unteren Rand befindet sich ein orangefarbener Button mit der Aufschrift „Termin buchen“.
© 2025 Radstation-Sonthofen.com gestaltet mit RONVO.DE